Jazzfestival Rastatt // 13. - 15. Oktober 2023
www.jazzrastatt.de
|
|
Auftritte der Formationen von Konstantin Kölmel:
3. September 2022, Young Jazz Festival
Marktplatz, Karlsruhe - Project
30. September 2022, Hemingwaylounge
Karlsruhe - Quartett
4. November 2022, JUBEZ
Karlsruhe - Quartett
19. November 2022, Jazzclub Ella & Louis
Mannheim - Trio
10. Dezember 2022, Jazzclub Ella & Louis
Mannheim - Trio
3.-5. Februar 2023, Takeoverlounge by Konstantin Kölmel im Festspielhaus Baden-Baden, sowie am 5.2. Konstantin Kölmel Project meets Nikola Bankov
22. April 2023, Benefiz-Jazz-Gala
Theater Baden-Baden - Project feat. Nils Landgren
13. + 14. Oktober 2023, Jazzfestival Rastatt
Reithalle Rastatt - Project
JAZZFESTIVAL RASTATT 2022
Von Freitag, 29. Juli bis Sonntag, 31. Juli 2022 fand in der Reithalle Rastatt die Premiere des neuen Jazzfestivals Rastatt statt.
Die musikalischen Leiter Wolfram und Konstantin Kölmel präsentierten bei dieser Veranstaltung gemeinsam mit der Stadt Rastatt eine neue, hochkarätige Konzertreihe mit international bekannten Künstlern der Jazzszene.
Simon Oslender mit Band und die junge Formation von Lukas Derungs gestalteten am Freitag den Auftakt.
Höhepunkt des Festivals war der Auftritt von Nils Wülker und Band am Samstag Abend. Die Eröffnung dieses Abends übernahm das Konstantin Kölmel Quartett.
27.07.22 Kurhaus Baden-Baden
Eröffnung Restaurant "HECTORS im Kurhaus"
Konstantin Kölmel Trio
22.07.22 Lions Club Pforzheim
Konstantin Kölmel Trio
18.07.22 Das Fest Karlsruhe
Konstantin Kölmel Quartett (mit Adrian Gallet am Saxophon)
Hemingwaylounge Karlsruhe
Am Samstag, den 4. Dezember 2021, findet in der Hemingwaylounge Karlsruhe ein Konzert des Konstatin Kölmel Trios, in der Besetzung Schlagzeug, Klavier und Bass, in der Zeit von 11:30 - 14 Uhr statt. Unterstützen Sie die Band mit Ihrem Besuch.
Charity Jazz Gala Baden-Baden unterstützt durch Musikschule Kölmel
Am Freitag, den 5. November 2021 veranstaltete das Hilfswerk des Leo Clubs Gaggenau-Hohenbaden eine Benefiz Jazz Gala im Kurhaus in Baden-Baden. Das Konstantin Kölmel Quartett gestaltet den musikalischen Teil dieses Abends zusammen mit dem Startrompeter Menzel Mutzke aus Köln. Organisiert wurde die Gala durch engagierte junge Menschen zwischen 18 und 23 Jahren aus der Region Baden-Baden/Murgtal, die sich im Leo Club für wohltätige Zwecke in der Region einsetzen. Initiator Konstantin Kölmel entwickelte zusammen mit Thalib Ahmad und den Lions-Clubs der Region das Konzept der Jazz Gala.
Reithalle Rastatt
Konstantin Kölmel Trio am Samstag, 18. Juli 2020 mit einem Jazzkonzert in der Reithalle in Rastatt.
Das Trio präsentierte bei diesem Konzert Musik von ihrer neuen CD "Hybrid".
Konstantin Kölmel Jazz-Quartett in der Hemingway-Lounge Karlsruhe
Am Samstag, 18. Januar 2020, trat Konstantin Kölmel mit seinem Jazz-Quartett in der Hemingway-Lounge in Karlsruhe auf und stellt im Rahmen der Releasetour die gerade veröffentliche CD 'Hybrid' vor.
Im vollbesetzten Jazz-Club begeisterten die vier jungen Profimusiker mit ihrer Musik das Publikum. Im Mittelpunkt standen eigene Stücke wie 'Hybrid', 'Downtown Mumbay' und 'Terms of Love'. Aber auch Stücke von Herbie Hancock, Thundercat und Thomas Siffling ließen den Stimmungspegel in der Hemingway-Lounge schnell bis zum Siedepunkt anschwellen. Der Gig entwickelte sich zum großen Erfolg für die junge Band, von der man in Zukunft noch viel hören wird.
CD Projekt von Konstantin Kölmel & Band - Hybrid
Konstantin Kölmel ist eines der neuen, jungen Gesichter der Jazzmusik in Deutschland. Der aus Baden- Baden stammende Jazzschlagzeuger bildet mit seinen ebenso talentier- ten Kollegen, Justin Zitt (Piano) und Jakob Bänsch (Trompete) das „Konstantin Kölmel Trio“. Die Musiker sind Jungstudenten im Fach Jazz an der Musikhochschule Stuttgart und ehemalige Mitglieder des Förderprogramms „Jazz-Juniors“ des Landes Baden- Württemberg. Sie verfügen über Konzert- und Wettbewerbserfahrung (Trompeter Jakob Bänsch war u.a. Bundespreisträger bei Jugend musiziert und Gewinner des Lions Jazz Award).
Diese junge, brillante Jazzformation spielt moderne Jazztitel von Till Brönner und Thomas Siffling, über Miles Davis bis hin zu Fusion-Jazz von Snarky Puppy, Herbie Hancock und Roy Hargrove. Im Vordergrund des Programm stehen jedoch eigene Kompositionen.
Das neue Album-Projekt „Hybrid“ ist eine Mischung der modern Jazzmusik mit anderen Musikstilen. Dafür erweiterte Kölmel das Trio für einige Stücke um zwei Gastmusiker.
Die Idee des Projekts ist es, verschiedene musikalische Einflüsse aus Jazz, Funk und Worldmusik zu einem modernen Hybrid zu vermischen. Neben dieser als Fusion-Jazz be- zeichneten Vermischung der Musikgenres geht Konstantin Kölmel aber auch in weiteren Bereichen neue hybride Wege. So variiert die Besetzung auf dem Album von der unge- wöhnlichen Trioform mit Trompete, Schlagzeug und Klavier, bis hin zum Quartett und Quintett mit Saxophon und Bass. Auch das Instrumentarium wandelt sich von der arabi- schen Darabukatrommel und Flügel bis hin zum rockigen Schlagzeug und einer Trompete die durch Synthesizer verfremdet wird.
Auch auf kompositorischer Ebene bildet Konstantin Kölmel ein Hybrid mit seinem Pianis- ten Justin Zitt. Die beiden jungen Komponisten bedienen sich der digitalen Medien nicht nur als Gestaltungsmittel, sondern auch zum Austausch musikalischer Ideen. Trotz räum- licher Distanz ist es so möglich, gemeinsam kreativ zu arbeiten und in kurzer Zeit interes- sante Ergebnisse zu erhalten. Dabei entsteht eine unverwechselbare Mischung aus außergewöhnlichen Rhythmen, modernen Harmonien und orientalischen Melodien. Auf wunderbare Weise schaffen es die Jungs so den Geist ihrer Zeit widerzuspiegeln.
Für die Aufnahme des ersten Soloalbums entschied sich Kölmel für das bekannte Studio „kleine Audiowelt“ in Sandhausen. Markus Born, einer der erfahrensten Toningenieure Deutschlands, der schon mit Legenden wie Paul Kuhn, Joo Kraus, Thomas Siffling und Xavier Naidoo zusammenarbeitete, begleitete das Projekt der jungen Jazzmusiker mit Begeisterung. Das Album ist ab 3. November 2019 erhältlich.
Reichlich Konzerterfahrung konnte die Band bei Auftritten im Kurhaus in Baden-Baden, beim Kulturwinter der Stadt Rastatt, dem Jazzfestival in Sinzheim und bei der Verleihung des Landesnaturschutzpreises BW im neuen Schloss in Stuttgart sammeln. Für ihre Re- leasetour sind Auftritte in ganz Baden-Württemberg unter anderem in Jazzclubs, wie der Hemingway Lounge Karlsruhe, im Kurhaus Baden-Baden, sowie im renommierten Schloss Kapfenburg geplant.
Termine:
So, 03. November 2019
Schnick-Schnack Rastatt
Musikfrühstück ab 10:30Uhr
Sa, 16. November
Musikhaus Schlaile Karlsruhe
Schaufensterkonzert 11-16Uhr
So, 12. Januar
Kurhaus Baden- Baden
Neujahrsempfang der Bäder- und Kurverwaltung
Sa, 18. Januar
Hemingwaylounge Karlsruhe
Jazzmarket - KK Trio feat. Paul Dupont (Bass)
Do, 19. März
Schloss Kapfenburg (Lauchheim)
JazzMa 19:30Uhr
Mehr Information: konstantinkoelmel.com
New Sound Jazz Trio im Neuen Schloss Stuttgart
Am Samstag, den 30. März 2019, gestaltete das 'New Sound Jazz Trio' der Musikschule mit moderner Jazzmusik die Veranstaltung zur Überreichung des 19. Landesnaturschutzpreises im Neuen Schloss in Stuttgart. Die drei jungen Jazzmusiker, die zu den Besten ihres Faches in Baden-Württemberg gehören, wurden durch den Landesmusikrat BW dem Ministerium für diese Veranstaltung vorgeschlagen.
Im ehrwürdigen Marmorsaal des Stuttgarter Schlosses heizten die drei angehenden Jazzprofis Konstantin Kölmel am Schlagzeug, Jakob Bänsch auf der Trompete und Justin Zitt am E-Piano
kräftig ein, was vom jazz-affinen Publikum und den Preisträgern mit viel Beifall belohnt wurde.
Franz Untersteller dankte den jungen Musikern auch noch persönlich für ihr Engagement bei dieser Veranstaltung.
Jazzfestival Sinzheim jazzt 2019
Am 19. Januar 2019 veranstaltete die Musikschule Kölmel in Sinzheim ihr Jazzfestival unter dem Motto 'Sinzheim jazzt'! Im zweijährigen Rhythmus präsentiert die Musikschule erstklassigen Jazz. Diesmal traten zwei Bands auf, die unter den Genres 'Newjazz' und 'Powerjazz' am besten zu klassifizieren sind.
Headliner der Veranstaltung war die Soul- und Funkband 'Moritz & the Horny Horns', die mit kraftvollen Bläsersätzen und professionellem Groove der Rhythm-Section zu überzeugen wußte. Mit Stücken von Blood Sweat and Tears, Chicago und Musik von Power of Tower und Snarky Puppy begeisterte sie das Publikum.
Die zweite Formation das 'New Sound Jazz Trio', glänzte durch jugendliche Frische gepaart mit riesigem technischem Talent. Konstantin Kölmel, Justin Zitt und Theo Altmann (16 bzw. 17 Jahre jung), die durch ihre Kreativität Neues und Überraschendes auf die Bühne zauberten, sorgen dafür, dass Jazzmusik aktuell und lebendig bleibt. Sie interpretierten Stücke von Charlie Parker, Freddy Hubbard, Miles Davis über Chick Corea bis hin zu Michel Camilo auf ihre ganz eigene Art.
Wir danken Fa. Schöck, BAD-Steinbach und Fa. GMT, Bühl für die freundiche Unterstützung unseres Festivals.